Datenschutz
Annina Solimine bearbeitet die Daten, die Sie uns, zum Beispiel per E-Mail, übermitteln mit grösster Sorgfalt und entsprechend den Regeln des schweizerischen Datenschutzes. Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Annina Solimine hält diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden vertraulich behandelt und weder verkauft noch an Unbeteiligte weitergegeben.
Erfasste Daten durch den Hoster
Damit der Hoster (er liefert Ihnen den Inhalt der Website an Ihren Browser aus) seine Dienstleistungen zuverlässig, technisch einwandfrei und auch gesetzeskonform erbringen kann, legt er auf seinen Servern so genannte Logfiles an. Diese enthalten Informationen wie:
IP-Adressen, Datum und Uhrzeit, Protokollinformationen wie Protokolltyp, -Version, die gewünschte Aktion, Statuscodes oder Angaben zu den transferierten Daten (zB. die Grösse einer Frage oder einer Antwort), Fehlermeldungen.
Je nach dem anwendungsspezifische Informationen wie zum Beispiel Message-IDs bei E-Mails, oder bei Webzugriffen Angaben zum verwendeten Browser (User-Agent String) oder gegebenenfalls der Seite, von welcher der Besucher auf die Webseite gelangt ist
Externe Websites
Mit einem Klick auf die Social-Media Buttons (Facebook und Instagram) und die Streaming-Plattformen Buttons (Amazon Music, Apple Music, Deezer, Spotify, YouTube Music) verlassen Sie diese Website. Der Datenschutz wird durch die jeweiligen Anbieter sichergestellt und die Bedingungen dafür werden auf ihren entsprechenden Datenschutz-Seiten veröffentlicht.